Keine 16 Stunden von der Arbeit weg, und ich KOCHE! Also so richtig, Kartoffelmus (aus der Tuete), mit Sahne statt Milch und extra viel Butter. Mexicomais mit Kraeuterbutter (aus der Mikrowelle) und Veggieschnitzel mit Kraeuterbutter aus dem Ofen
Keine 16 Stunden von der Arbeit weg, und ich KOCHE! Also so richtig, Kartoffelmus (aus der Tuete), mit Sahne statt Milch und extra viel Butter. Mexicomais mit Kraeuterbutter (aus der Mikrowelle) und Veggieschnitzel mit Kraeuterbutter aus dem Ofen
“Kochen (von lateinisch coquere, „kochen, sieden, reifen“ entlehnt) ist im engeren Sinne das Erhitzen einer Flüssigkeit bis zum und am Siedepunkt, im Weiteren das Garen und Zubereiten von Lebensmitteln allgemein, unabhängig von der Zubereitungsart wie z. B. Backen (Garen von Teig oder in einem Teigmantel), Braten oder Grillen (trockenes Erhitzen). Abgeleitet davon wird die Berufsbezeichnung Koch.”
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kochen
“Kochen nennt man den Vorgang wenn der Mann hungrig von der Arbeit kommt und die Frau nach Essen fragt. Natürlich hat man nicht alles sofort fertig, also muss man Essen kochen (es sei denn man ist Hartz IV-Empfänger und lebt nur von Dosenfutter – dann muss man das Essen nur aufwärmen).” Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Kochen