Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kuendige ich bei Ihnen mein:
Paketname xxx
Vertragstyp WebHosting Premium
Kundennummer xxx
zum 21.03.2017
Die folgenden Vertragsbedingungen sind mir durchaus bewusst
Beginn 21.07.2015
Kündigungsfrist 4 Wochen
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
Folgevertragslaufzeit 6 Monate
doch dadurch, dass Sie von einem US Amerikanischen Anbieter uebernommen wurden, sehe ich mich gezwungen, meine Daten wieder unter Europaeischen Datenschutz zu stellen, und das ist definitiv nicht bei Ihnen. Da die Uebernahme durch GoDaddy im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen sein soll, sehe ich den 21.03.2017 (exakt vier Monate vor der regulaeren Kuendigungsfrist) als angemessen an.
- 4 Vertragsschluss, Vertragslaufzeit, Kündigung
(1) Der Vertrag kommt durch Annahme des Vertragsangebots des Kunden seitens des Providers zustande. Die Annahme wird entweder ausdrücklich erklärt oder ist im Beginn der Ausführung der Leistung durch den Provider zu sehen.
(2) Soweit nicht anders vereinbart, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate und die Frist für die ordentliche Kündigung sechs Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. Falls nicht abweichend vereinbart, verlängert sich der Vertrag mangels Kündigung um die jeweilige Mindestvertragslaufzeit. Ist diese länger als ein Jahr, jedoch jeweils nur um ein Jahr.
(3) Unberührt bleibt das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund. Ein wichtiger Grund liegt für den Provider insbesondere vor, wenn der Kunde
(a) mit der Zahlung der Entgelte mit einem Betrag in Höhe von zwei monatlichen Grundentgelten in Verzug gerät;
(b) schuldhaft gegen eine wesentliche Vertragspflicht verstößt, und der Kunde trotz Abmahnung innerhalb angemessener Frist nicht Abhilfe schafft.
Mit freundlichen Gruessen,
xxx
“””””
“`¡´ iguel
”
”
”
__
Worueber ist er traurig? Ueber das Leben, den Tod und alles dazwischen. R.P. ueber M.E.M.