



Berlin, anders aber aehnlich.
Das alte Berlingefuehl bekomme ich nicht mehr, bin wegen meiner 2 Maedchen hier. Mit Helga hatte ich beim letzten Gespraech Divergenzen, trotzdem ne tolle Frau, die vor ihrem Tod darauf bestand, dass ich zur Beerdigung komme. Meine zwei Maedels, Kathi und Paula, wg. denen bin ich hier und es hat sich gelohnt. Am Mo. dann auch endlich Daniel getroffen. Ach ja, hab hier mal wieder ne Whg. fuer mich.
Sachen bei Paula gelagert, jetzt bei Kathi, Heinz und Jasmin zum Essen. Ne Norwegerin gibt es auch, Verkehrssprache Englisch.
Bus rollt ein.
Das WLAN im Bus darf sich nur teilweise so nennen. Im Moment egal, mein LTE ist eh schneller.
Dafuer haben die nen Medienserver mit tatsaechlich guckbaren Filmen.
Und Steckdosen zum Akku laden.
Bus rollt, Nikotinkaugummis in Reichweite.
In Berlin erwarten mich 7 Grad, und hier faengt gerade die Sonne an zu scheinen.
Wenn ich mir den Eintrag unter http://haus.miguel.de anschaue, erwarten mich kugelrunde Katzen. Sehr gut, koennen sie nicht weglaufen, wenn ich sie knutschen will.
In der Comicabteilung des Bahnhofbuchhandels haette ich mehrere Monatsgehaelter nur fuer die hochklassigen Baende lassen koennen, da stinkt HB massiv ab.
Es schneit im April.
Selbst in HH denken die Penner, ich waer ihr bester Freund. Jetzt erstmal ungesund bei McDoof fruehstuecken.

Sitze im Bus nach HH. Haette doch die Thermoskanne mit Kaffee mitnehmen sollen.
Nicht wirklich wach.
Soweit es geht alles vorbereitet, freue mich auf die Leute, Anlass scheisse.
18 Jahre Bremer Buregermeister: Hans Koschnick heute gestorben.
Fazit des Heise Redakteurs zur F8 (Facebookentwicklerkonferenz):
“Wenn Zuck ehrlich gewesen wäre, müsste sein Motto lauten: “Jedem die Möglichkeit geben, alles mit jedermann auf Facebook zu teilen, was Facebook gefällt”
“Wer einen ausländischen Staatschef beleidigt, muss mit bis zu drei Jahren Haft oder einer Geldstrafe rechnen; bei Verleumdung gar mit bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug.”
tagesschau.de vom 15.04.2016
Auf dem Tablet kann ich trotz VPN Netflix sehn, die Naechte im nexten Auslandsurlaub sind gesichert.
Ich benutze die Microsoft Cloud nur fuer den Abgleich von Kontakten, Kalendern und Aufgaben zwischen Web, Smartphone, Tablet und Desktop (geplante Bombenattentate trag ich da nicht rein ;)).
Die Acrobat Cloud fuer PDF’s, die jede/r lesen kann und darf: Fanzines, Anleitungen, gekaufte Buecher…, gleiches gilt fuer meine Kindleapp.
Alle anderen Sachen speicher ich auf einer OwnCloud Installation bei einem deutschen Hoster mit Serverstandort Deutschland unter meiner Domain.
E-Mails laufen auch ueber diesen Provider mit meinen Domains, latuernich verschluesselt, HTML Mails gibt’s bei mir nicht.
Auch wenn “Profis” dagegen sind, ich hab nen kostenpflichtigen Virenscanner.
Meine internetfaehigen Geraete sitzen hinter einem IAD mit einer Firewall.
Mein Internetzugang laeuft meistens (ausser zum Start eines Videostreams) ueber einen VPN, (Spotify ist VPN egal).
Ne anonyme Mailaddi hab ich – klar – auch.
Daten werden so sparsam als moeglich abgegeben, und wo es geht leicht an der Wahrheit vorbei.
Fuer Webanbieter, mit denen ich nicht andauernd in Kontakt treten will, hab ich ne Mailadresse die schon auf dem Server 3/4 aussortiert, krieg ich nie zu Gesicht.
Warez und Pornoseiten oeffne ich nicht, nicht erwartete Anhaenge auch nicht.
Alle mir bekannten Google-Domains (JA!!! Ausser YouTube) und Facebook hab ich in der Hosts-Datei auf 127.0.0.1 umgeleitet.
Ich habe keine Kreditkarte und kein PayPal und zahle mit Bargeld im Laden.
Ich weis, dass ich trotzdem ein paar Datenspuren hinterlasse, aber alles was ich eingerichtet habe ist zumeist einmalige Arbeit und ich fuehle mich besser dabei.
Hab ich was vergessen? Kann ich noch was verbessern?
Liebe Leser/innen und Follower, verschluesselt, wo Ihr nur koennt, damit die nationalen und internationelen Behoerden soviel Arbeit haben, dass sie sich wieder auf die wirklich “Boesen” konzentrieren muessen.
Mit demokratisch-links-sozialen-unzensierten-o-matischen Gruessen entlasse ich Euch in die Nacht.
P.S.: Das gar nicht online sein/leben noch weniger (Daten-)Spuren hinterlaesst ist mir wohl bewusst.
Hab mich entschieden auf die guenstigste kommerzielle Variante von VyprVPN umzusteigen, die 10 MBit/s im DL weniger verschmerze ich, brauch die 50.000 auch selten am PC und kann dann immer noch das VPN deaktivieren.
Netflix (Streaming Dienst) und Amazon Prime (Streaming Dienst) verweigern dann ihren Dienst. Tipp: Erst Film starten, dann VPN aktivieren, Pause und weitersehen geht. Manuelle Proxykonfiguration im Browser den ich nur fuer Streming nutze, half nicht.
Durchsatzwerte mit VyprVPN:
Ohne VyprVPN:
Werte voellig i.O., interessant nur, dass der Upload um mehr als 1 MBit besser wird. :)
Tor ist da schon nur noch fuer Notfaelle geeignet:
Nen Tor Browser hab ich schon ein paar Tage laenger, jetzt hab ich mir auch 2 VPN’s zugelegt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Online-Inhalte-EU-Ratsspitze-will-Geoblocking-europaweit-festschreiben-3166417.html
dieses Jahr brauch ich nur bis zur Haelfte, um hier soviel Tote aufgefuehrt zu haben wie im ganzen Jahr davor.
Bin aus meiner 4. Partei ausgetreten MUT – Tierschutzpartei. Grund ist: Dieses hier.
Schaun wir mal, welche meine 5. ist. ;)
Bundespraesident Gauck wuerdigt IHN als leidenschaftlichen Demokraten und Europaer. Er wurde nur 54, mir fehlen nur noch 7 Jahre.