Category: Data
Sexismus in der IT-Branche
Nach schlechten Erfahrungen machten zwei Gründerinnen ein Experiment: Sie erfanden sich einen männlichen Mitgründer und schickten fortan in seinem Namen Mails an Außenstehende. Das Ergebnis: schnellere und höflichere Antworten.
*grmblfxxx*
Mein Lesterschwein will dass ich Ihren 1.000sten Blogbeitrag schreibe, Anfaengerin, ich bin VIEL weiter!!!
Btw.: 25
Heise.de-Artikel: YouTuber-Treffen Videodays
Bildunterschrift zum Bild des Artikels:
“Irgendwelche YouTube-Stars bei den Videodays in Köln. In der Redaktion waren gerade keine Minderjährigen verfügbar, die bei der Identifizierung hätten helfen können.”
Kauft keine Sonoslautsprecher!
Sonos aendert seine AGB auch fuer Bestandskunden (einer gekauften Hardware) um deutlich mehr Daten u. A. fuer Werbezwecke zu sammeln. Kunden die dem nicht zustimmen, koennten ihre Onlinfunktionen wegfallen, da die Sonosserver evt. nicht mehr auf die Geraete reagieren.
Der # Hashtag wird 10
US-Regierung fordert Daten zu allen Besuchern einer Trump-kritischen Internetseite
Der Hoster der Seite https://disruptj20.org – Dreamhost – wurde per Hausdurchsuchungsbefehl aufgefordert ALLE IP-Adressen der 1.300.000 Besucher herauszugeben.
“Was genau der Seite und ihren Besuchern vorgeworfen wird, weiß man bei Dreamhost nach eigenen Angaben allerdings nicht. Dort habe man lediglich den Durchsuchungsbefehl erhalten, der nicht nur alle verfügbaren Daten zu den Betreibern der Seite sondern auch deren Besuchern verlangt.”
Auf der Seite wurden Proteste gegen Trumps Amtsantritt Machtergreifung organisiert. Die 1.300.000 Besucher der Seite haben aber nach US-Gesetzen nur ihr Recht auf freie Meinungsaeusserung ausgeuebt.
Kompletter Artikel auf heise.de
Bitte lest den ganzen Artikel.
P.S.: Ich hab die Seite spontan mit mehreren auslaendischen IP-Adressen, natuerlich verschluesselt, aufgerufen. Macht denen mehr Arbeit.
Miguel – der Erfinder des Gnome-Desktops fuer Linux!
Manchmal gibt es auch Erfolgsgeschichten
Ohne weitere Worte:
Musicaltip der Woche – Facebook AGB – das Musical
Bis zum 18.08.2017 in der Spedition Bremen, ich werd wohl Donnerstag hingehn. Eintrittspreis frei waehlbar, ab 3,-.
Nachtrag: Ticket fuer Donnerstag 20:00 gebucht.
Julian Assange von Wikileaks bietet Sexisten Arbeitsplatz an?
Alle Quellen heise.de:
Ein Googleprogrammierer schreibt ein zehnseitiges internes Manifest in dem er “biologisch” begruendet, warum Frauen in der IT-Branche schlechter sind als Maenner und dass sie deshalb nicht gefoerdert werden sollen:
“Google-Manifest”: Programmierer nach Sexismus-Vorwurf entlassen
Julian Assange bietet dem Programmierer nach seiner Entlassung bei Google einen Arbeitsplatz an
Ich fand ja schon frueher die Anke Domscheit-Berg/Daniel Domscheit-Berg Fraktion besser, allein schon weil Assange keine Namen Unschuldiger in seinen Veroeffentlichungen schwaerzte, ein arrogantes Dreckstueck ist dem die Vertuschung seiner Minderwertigkeitskomplexe mehr bedeuten als alles Andere und die Vorwuerfe wg. sexuellen Missbrauchs an Frauen immer noch nicht ausgeraeumt sind.
Ein neuer Plan A
Wer sich mit mir schon laenger als 3 Minuten und 27,4 Sekunden unterhalten hat weis, dass ich seit der vierten Klasse von den Schottischen Highlands traeume (bevor es den/die Highlanderfilme gab!!!) und seit Jahrzehnten plane, dort mein Altenteil zu verbringen.
Aber die Realitaet ueberhohlt(e) mich.
– Gross Britannien will aus der EU raus, unwahrscheinlich, dass Schottland drin bleibt.
– Die Miniaturisierung der Technik schreitet schnell voran.
– Alles ist/geht online.
Ergo brauch ich in 15 Jahren keine Buecher/Comix/Schallplatten/Blu-Rays usw. um mich vom nahen Tod abzulenken. Hab es mal ueberschlagen, meine Hostels in den letzten Jahren waren auf einen Monat hochgerechnet alle guenstiger als meine aktuelle Miete + Strom und Gas. Buecher, Tontraeger usw. werden verkauft. Ein bis zwei kleine elektronische Gadgets werden ausreichen. Dazu nen Rucksack mit Klamotten fuer ne Woche, nen bisschen Duschkram, einmal die Woche nen Waschsaloon mit Trockner und jeden Monat ne neue Stadt.
Udo Lindenberg/Plan B
Und ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Plaene
doch’n Plan B hab ich keinen
Ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
weil’s eh schon schwer genug ist
einfach nur ich zu sein
Wer Kunde bei der United Internet AG ist, unterstuetzt indirekt die CDU
Zur United Internet AG gehoeren u. A.:
1&1
Strato
Web.de
GMX
1&1 Versatel
Die bislang höchste Spende des Jahres über eine halbe Million Euro überwies der Unternehmer Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG im rheinland-pfälzischen Montabaur, im Mai auf das Konto der CDU. Quelle tagesschau.de
ALLES ins Internet!!!
Jetzt kann jeder, der in der Lage ist eine Suchmaschine fuer Sicherheitsluecken (nennen wir sie der Einfachheit halber: Shodan) zu bedienen, ein wenig das Alphabet versteht und die Zahlen von 1-5 (das Adminpasswort ist 12345) tippen kann, in der Lage Menschen ueber das Internet anzugreifen. Die Steuerungssoftware fuer round a bound 150 Autowaschstrassen in den USA, komplett ohne Personal, laeuft auf einem veralteten, nicht mehr mit Updates versorgten Windows CE. Durch den Hack kann z. B. das Tor auch wenn ein Auto drunter steht geschlossen werden. Der Roboterarm mit dem Druckwasserstrahl kann auf Menschen gerichtet werden.
Vollstaendiger Artikel auf heise.de
Also: ALLES ins Internet, je mehr (unsichere) Geraete drin sind, umso unwahrscheinlicher das ausgerechnet DU getroffen wirst.
VPN hilft bei nerviger Werbung
Bin jetzt im Moment mit ner Norwegischen IP unterwegs und prompt gibt YouTube mir Norwegische Werbung, das is mehr witzig den nervig, die Norweger klingen so niedlich!!! :-)
Flash ist tot, tot, tot!
Ab 2020 wollen die Browserhersteller die Nutzung von Flash fast unmoeglich machen, Adobe selbst wird es ab dann nicht mehr verteilen und keine Updates mehr bereitstellen.
Wenn ein autonomes Auto die Wahl hat…
nen alten Menschen oder nen Kind zu ueberfahren, alles Andere is ausgeschlossen, wie entscheidet es?
Chip-Implantat zur Identifikation
Samsungs SmartTV Anwesenheitssensor
Der Sensor ist dafür gedacht, dass wenn niemand im Raum ist, sich das TV in den StandBy Modus schaltet. Mir fallen spontan noch ein paar Ueberwachtungsmoeglichkeiten ein…; ein Schelm, wer dabei Böses denkt.
Facebook sammelt auch offline Daten
“… Wie eine laufende Untersuchung des investigativen Journalismusprojekts “ProPublica” zeigt, geht die Datenerhebung noch erheblich weiter. Facebook hat Verträge mit verschiedenen sogenannten Databrokern geschlossen, die dem Unternehmen Informationen zum Offline-Leben seiner User vermitteln. Darunter sind Dinge wie die monatlichen Einnahmen, die Lust an Restaurantbesuchen oder die Frage, wie viele Kreditkarten im Einsatz sind. Daraus wird dann ein noch größeres Datenprofil gebildet – ohne dass das die meisten Nutzer mitbekämen.”
Künstliche Intelligenz
Was denkt sich eine KI, wenn sie nix zu rechnen hat?
Streamingtip der Woche – Orphan Black – Alle vier Staffeln auf Netflix
https://www.youtube.com/watch?v=rBTJ_8k6CnY
Ich hab auch alles auf Blue Ray, wer das lieber so sehn will.
Welch eine Arroganz!
Ich bin nicht nur ein Apple-Hasser, weil ich mich weigere fuer einen Schwanzersatz extrateure Geraete zu kaufen, sondern auch wg. der fuer mich Scientologie aehnlichen Anbetung durch die Applejuenger und der dahinter stehenden Selbstueberschaetzung. Aber das hier is nur noch dreist: Apple und Cisco wollen zukuenftig dass Anwender/innen ihrer Systeme “signifikant weniger” fuer ihre Versicherung gegen Hackerangriffe zahlen. Schließlich seien die eigenen Produkte sicherer als die der Konkurrenz
AMD sicherer als Intel
Es gibt eine Sicherheitsluecke in Windows die nur auf Intelsystemen ausgenutzt werden kann (wer Schadenfreude bei mir sieht ist nicht blind).
Vollstaendiger Artikel auf heise.de
Jetzt ist es amtlich!
Der Staatstrojaner darf private Systeme gefaehrden, weil ab jetzt auch verschluesselte Kommunikation belauscht werden darf.
Artikel auf heise.de
Interessant dabei, dass extra noch ein Zusatztext an den Gesetzentwurf gehaengt wurde, der es dem Staat ermoeglicht, Straftaeter ein Fahrverbot zu geben. Dieses nur weil dadurch das gesamte Gesetzespaket nicht im Bundesrat besprochen werde musste. So funktioniert Demokratie (nicht). Der Bundesrat ist ein Kontrollorgan des Bundestages.
Ich erinner nur mal kurz, dass WannaCry nur funktionierte, weil die USA Sicherheitsluecken (die auch fuer den Bundestrojaner gebraucht werden) nicht veroeffentlichte.
“Intelligente” (eigentlich dumme) Spracherkennungssysteme
Laut heise.de verwenden 5 Prozent der Deutschen Alexa, weitere 13 Prozent planten dies.
20 Prozent sagten laut der Umfrage, sie wollten sich Google Home anschaffen, und 8 Prozent haben bereits den Apple HomePod ins Visier genommen,
Seid so nett, und seit Euch der moeglichen strafrechtlichen Konsequenzen bewusst, wenn Ihr Besuch bekommt. Und sagt mir, wenn Ihr eins dieser Geraete habt, dann spar ich mir die Fahrt, weil eine Wohnung damit betrete ich nicht.
StGB § 201
Ҥ 201: Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt
1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt oder
2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
(2) 1Ebenso wird bestraft, wer unbefugt
1. das nicht zu seiner Kenntnis bestimmte nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen mit einem Abhörgerät abhört oder
2. das nach Absatz 1 Nr. 1 aufgenommene oder nach Absatz 2 Nr. 1 abgehörte nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen im Wortlaut oder seinem wesentlichen Inhalt nach öffentlich mitteilt.
2Die Tat nach Satz 1 Nr. 2 ist nur strafbar, wenn die öffentliche Mitteilung geeignet ist, berechtigte Interessen eines anderen zu beeinträchtigen. 3Sie ist nicht rechtswidrig, wenn die öffentliche Mitteilung zur Wahrnehmung überragender öffentlicher Interessen gemacht wird.
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer als Amtsträger oder als für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteter die Vertraulichkeit des Wortes verletzt (Absätze 1 und 2).
(4) Der Versuch ist strafbar.
(5) 1Die Tonträger und Abhörgeräte, die der Täter oder Teilnehmer verwendet hat, können eingezogen werden. 2§ 74a ist anzuwenden.”
AfD-Leaks Interne Whats App Gruppe aus Sachsen-Anhalt geleakt
“… Mit der “Machtübernahme”, so schrieb ein Mitglied am 18. Februar 2017, “muss ein Gremium alle Journalisten und Redakteure überprüfen und sieben. Chefs sofort entlassen, volksfeindliche Medien verbieten.”
An anderer Stelle werden mögliche Schulungsinhalte diskutiert – und der AfD-Landesvorsitzende André Poggenburg fragt den Bedarf nach einer Weiterbildung in Sachen “Erweiterung der Außengrenzen” ab. Eine besonders brisante Stelle im Chatverlauf stammt ebenfalls von Poggenburg.
“Deutschland den Deutschen” schreibt er am 23.05.2017 und garniert das Statement mit einem Smiley. …”
Staatliches Hacken jetzt auch bei Alltagskriminalitaet
Die Polizei soll bald flaechendeckend Computer und Smartphones mit dem “Staatstrojaner” begluecken duerfen, bei ganz normaler Alltagskriminalitaet.
Laut Heise.de haben sich “Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD … auf einen Änderungsantrag zu einem Gesetzentwurf geeinigt”
Hier im Volltext: Gesetzentwurf der Großen Koalition zum massenhaften Einsatz von Staatstrojanern
Pilzepflücken als Terrorvorbereitung
Japan peitscht scharfes Anti-Terror-Gesetz durch:
Die Vorbereitung von 277 Verbrechen soll sanktioniert werden, dazu gehoeren unter anderem das Kopieren von Musik, Sitzblockaden gegen Wohnungsbau, die Nutzung gefaelschter Briefmarken, die Teilnahme an Motorbootrennen ohne eine Lizenz, der Diebstahl von Produkten aus dem Wald, Verbrauchssteuervermeidung und Grabraub. Begruendung: So koennte organisiertes Verbrechen mit den Einnahmen aus Musikkopien finanziert werden.
Die Gruenen nicht mehr (wie ich mir schon immer dachte) waehlbar
Laut heise.de stimmen die Gruenen der Ueberwachung von Kurznachrichten, die zum Beispiel ueber WhatsApp verschickt werden, zu. Baden-Wuerttembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) will das zumindest im Suedwesten einfuehren. Die sogenannte Quellen-TKUe von Diensten wie WhatsApp gehoert dazu.