Computerpionier Charles P. Thacker starb am 12.06.2017.
Category: Data
The Fake News Machine
Von Apple selbst
https://www.youtube.com/watch?v=FC0pT9xg1oI
Amnesty International in der Tuerkei
Der Vorsitzende von Amnesty International in der Tuerkei, Taner Kilic, wurde zusammen mit 22 seiner Anwaelte in Untesuchungshaft genommen, da sie eine MessengerApp, die haeufig von Anhaenger der Guelen-Bewegung genutzt wird, benutzen.
15 erschreckende Google Earth Funde
Die Hosts des True and only Vicing
The true and only Vicing http://nerdistan.blog/ hat eine angepasste Version der Host-Datei https://www.nerdistan.blog/2017/04/16/hosts-datei-betriebssystem-mit-boardmitteln-schuetzen/ hochgeladen. Ich hab da eigentlich ne eigene, deutlich schlankere (aus Performancegruenden), teste seine jetzt mal auf meinem Linux-Wohnzimmer PC. Hm, Facebook gespeert, Google offen, Ron, Ron…, so geit das aber nicht…
Mr. Robot Staffel 3
Trump-Modus bei 1Password
Bei 1Password – einem Passwortmanager – koennen zahlende Kunden jetzt fuer die App unsichtbar ueber das Webinterface einen “Travelmodus” einschalten, in dem vorher ausgewaehlte Passwoerter nicht mehr sichtbar sind, selbst wenn Reisende an der Grenze gezwungen werden 1Password zu entsperren. ;-) Die Passwoerter werden auf allen Endgeraeten endgueltig geloescht und erst nach Deaktivierung des Travelmode wieder synchronisiert.
Opensource in der Tomatenzucht
Die Deutsche Bahn will digitale Tickets
“Der Zug kann dann über das Handy eines Passagiers erkennen, dass er eingestiegen ist”, sagte Bahnchef Richard Lutz der “Bild am Sonntag”. “Je nachdem, wo er aussteigt, wird die Fahrt automatisch abgerechnet werden.”
Yep, ueber Freigabe von Standortdaten, die ich grundsaetzlich gesperrt habe. Und was ist mit den Menschen, die gar kein oder nur ein Handy ohne WLAN haben? Die Bahn will Papiertickets komplett abschaffen.
Ich bin (dann) mal raus.
20 Jahre Tamagotchi
Ein genialer Plan nahm vor 20 Jahren seinen Anfang, durch den Tamagotchi https://de.wikipedia.org/wiki/Tamagotchi wurden Kinder und Jugendliche konditioniert alle paar Minuten auf ihr elektrsches Spielzeug in der Tasche zu achten, der Naehrboden fuer die Abhaengigkeit vom Smartphone war gelegt, ein Teufelskreis…
Eine Suchmaschine fuer Woerter in Videos
Ein Bremer Unternehmen, wann werden die von Alphabet gekauft?
Porto 1.14
Porto 1.03
Noch nie hatte ich nen Hostel in ner fremden Stadt so schnell gefunden, OHNE Navy, wenn die Hausnr. richtig angegeben waere. Das Hotel nebenan half aus. WLan auf Handy an, hat mir die Besitzerin eingetippt. Aber irgendwie ne Schoehnschrift, kann ich nicht entziffern, auf Notebook also aus. Hab aber schon meine weibliche Nachtbegleitung, siehe Foto. Is ne Familienklitschee und die Inhaberin nett-anstrengend.
Porto 0.91/Letze Vorbereitungen
Unterhaltung:
- 2 Buecher
- 3 Serienfolgen und 3 Filme in der Netflixapp auf Notebook runtergeladen
- Ca. 10 EBooks
Fuer Ron:
- Letztes Katzenklo gruendlich gereinigt
- BlueRays und Comic offen deponiert
- Katzenfutter uebersichtlich mit Namen markiert
- Alle Handtuecher gewechselt
- Schraenke mit ronspezifischen Kram gefuellt
- Katerinnen und Katzerich instruiert
- Zugang auf PC eingerichtet
- Bett/Sofa frisch
- Keramiken geputzt, Ofen auch
- Gesaugt
- Ofen/Mikrowelle geputzt, Friteusenfett gewechselt.
- Mehrfach gegen Rauchgeruch bis zum Erfrierungsgrad gelueftet (Porto JETZT 18 Grad)
- Abgewaschen
Allgemein:
- Wechselklamotten fuer vier Tage
- Hygienekram in flugtauglichen Portioenchen
- Portemonnaie von unnoetigen Kram befreit
Elektronik:
- Alle Akkus geladen, alle Karten geleert
- Portokarten auf Handy und Notebook geladen
- Kamera ready
Essentials:
- Boardingcard/U-Bahnplan/Hostelbestaetigung gedruckt, in meiner Cloud und auf allen Endgeraeten
- Salz, Pfeffer und Zucker nachgefuellt
- Medikamente und Nikotinkaugummis :-(
Alexa, Amazon und ich
Mein heutiges Telefonat mit dem Support ergab, dass schon die alte Spracheingabe in der Cloud landete und ich das mit den Nutzungsbedingungen akzeptiert habe. Der Supportmitarbeiter war auesserst fachkompetent, sehr gut.
Er hat mir danach auch noch einmal unaufgefordert – da ich sagte, ich werde nochmal die Nutzungsbedingungen studieren – die noetigen Links per Mail geschickt. Dort steht es tatsaechlich:
“Nutzungsbedingungen für Amazon-Geräte
1. Funktionen und Software
c. Sprachsuche. Die Amazon Fire TV-Sprachfernbedienung und die Fire TV-Fernbedienungs-App ermöglichen Ihnen, mithilfe Ihrer Stimme auf Ihrem Amazon Fire TV zu suchen. Die Sprachdienste des Amazon Fire TV können Ihre Spracheingaben in der Cloud verarbeiten, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu steigern und den Dienst zu verbessern. Lernen Sie mehr über diese Dienste und wie Sie die mit Ihrem Konto assoziierten Sprachaufnahmen löschen.”
Interessant ist dieser Teil in der Praeambel der Nutzungsbedingungen:
“Wenn Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung nicht akzeptieren, dürfen Sie das Amazon-Gerät nicht benutzen und müssen es gemäß den geltenden Rückgabebedingungen zurücksenden.”
Moment, ich darf ein von mir GEKAUFTES Geraet NICHT NUTZEN/BEHALTEN, wenn ich nicht mit Amazons Nutzungsbedingungen einverstanden bin?
Echt jetzt?
Diese Werbemail von Amazon war HEUTE (hatte gerade ne Stunde vorher noch mal mit dem Support telefoniert, im Beitrag gleich oben) in meiner Box:
==========================================
Amazon Fire TV
==========================================
Das neue Fire TV-Erlebnis
Ihr Amazon Fire TV bietet jetzt ein neues Filmerlebnis, bei dem Sie schnell und einfach finden, wonach Sie suchen. Spielen Sie Ihre Lieblingsinhalte ab oder entdecken Sie schnell, was Sie als nächstes sehen möchten – direkt auf der Startseite.
Jetzt mit Alexa
Alexa – das Gehirn hinter Amazon Echo – ist jetzt auf Fire TV erhältlich. Suchen Sie Filme, starten Sie Apps und steuern Sie Inhalte mit der Alexa-Sprachfernbedienung oder der kostenlosen Fire TV Fernbedienungs-App. Sagen Sie einfach “Suche Mr. Robot” oder “Starte Netflix” und Alexa antwortet Ihnen. Zudem können Sie Musik abspielen, nach Restaurants in der Nähe suchen, nach dem Wetter fragen und vieles mehr – Sie müssen nur danach fragen.
Alexa (u. A. Sprachassistenten) ausser der Reihe
Wieso muss ich hierbei:
an dieses:
denken!?!?!?
Alexa Update
Bisher haben Heise und die Datenschutzbeauftragte leider nicht reagiert. Mit dem Amazonsupport telefoniert (cool, ueber das Supportwebformular von Amazon konnte ich mich anrufen lassen). Die gute Dame war natuerlich inhaltlich voellig ueberfordert und konnte es nur weiterleiten. ;-)
Die Telekom und ich (als Kunde)
Hatte hier ne Zeitlang Syncabbrueche, oft am WE, teilweise alle paar Minuten. Beim Resync oft 10 MBit weniger, dann half nur von Hand ein paar mal den Resync veranlassen, bis ich wieder 50 MBit hatte. Hab es damals noch selbst gemessen, ging bis hin zur dritten Kompetenzstufe, nix! Dann war alles ueber ein halbes Jahr gut. Vor ein paar Tagen wieder kurzer Syncverlust, danach mit 40 MBit statt 50 MBit. Bei jedem Resync immer weniger, bis auf 34 MBit runter. Kurz die Ex-Kollegen angerufen, wollte eigentlich nur nen Line Reset, kriegte aber nen Techniker, vermutlich APL oder TAE. Techniker war eben (wie immer sind die bei mir absolut puenktlich) da. Nett unterhalten, direkt zur TAE, aufgeschraubt, Farbe drin. Ausgetauscht, sofort 50 MBit.
P.S.: Phex hat sich gleich den Techniker geschnappt und ausgiebig streicheln lassen.
Alexa – Fire TV Update
Amazon hat versucht anzurufen, war arbeiten. Dann kam ne Mail, schau zu Hause.
Fresse (sowas von) dick!
Habe den Alexasupport von Amazon angemailt:
“Ich moechte eine komplette und absolute Deaktivierung von Alexa auf meinem FireTV. Dies ist ein Kaufgeraet, ich habe der Installation von Alexa nie zugestimmt. Da ich Alexa nicht verwenden will/werde, kann ich gezwungenermassen die Sprachsteuerung des FireTV nicht mehr nutzen, da ich damit ab jetzt Alexa aktiviere, ich aber hiermit ausdruecklich jeder Speicherung meiner Sprachdaten auf Ihren Servern widerspreche. Durch das UNGEFRAGTE Einspielen von Alexa auf MEINEM FireTV haben Sie dadurch eine Funktion fuer mich (ich kann die lokale Sprachsteuerung nicht mehr nutzen) deaktiviert, fuer die ich bezahlt habe. Sie haben dadurch meinem Geraet einen Teil seines Wertes genommen. Diese Mail geht auch an Heise, in die dortigen Foren und an den Landesdatenschutzbeauftragten.”
Das ging auch an Heise und mit Zusatztext an:
“Sehr geehrte Frau Dr. Imke Sommer (die Datenschutzbeauftragte des Landes Bremens),
Mit dem neuesten Firmwareupdate fuer das Fire TV Geraet 2. Generation hat ungefragt der Sprachassistent Alexa von Amazon seinen Platz auf meinem Kaufgeraet gefunden. Das Firmwareupdate wurde komplett ungefragt und ohne Moeglichkeit es zu verhindern eingespielt. Mit dem erstmaligen Betaetigen der Mikrofontaste an der Fernbedienung wird laut Amazon Alexa aktiv und ich erkenne die Alexa AGB an. Da ich aber nicht will, dass Amazon meine Sprachdaten auf Ihren Servern in der ‘Cloud’ speichert und verarbeitet, kann ich die bisherige lokale Sprachsteuerung an meinem Geraet nicht mehr nutzen. Ist das rechtens?”
And here we goes
Das Internet-Archiv erwaegt einen Mirror in Kanada
Nach der Wahl Donald Trumps sollen Daten sollen durch Migration ins Ausland vor Trump geschuetzt werden: Brewster Kahle, Begruender des seit 1996 existierenden Internet Archive, das neben Websites auch andere digitale Daten, wie Audiomitschnitte, Scans oder Bilder für die Nachwelt erhalten will, schlaegt vor, einen Mirror in Kanada anzulegen.
Quelle: Telepolois 06.12.2016 https://www.heise.de/tp/features/Die-Trump-Angst-grassiert-3549579.html
FireTV und Alexa
ALLE FireTV Geraete, auch aeltere, werden per Firmwareupdate mit Alexa nachgeruestet. DAS erklaert die seit einigen Wochen bei meinem Amazon aufgetauchte Alexa-Einkaufsliste. Das einzig Troestliche ist, dass Alexa bei der FireTV Fernbedienung nicht auf Zuruf aktiv werden kann, da erst ein Knopf gedrueckt werden muss. Alles Andere waere ein Grund gewesen, mein FireTV auf EBay einzustellen. Wobei ich nicht glaube, dass bei mir ein Sprachassistent ohne meine ausdrueckliche Zustimmung lauschen darf.
Das Hacker Manifest
“Ja, ich bin ein Krimineller. Mein Verbrechen ist Neugier. Mein Verbrechen ist, dass ich Menschen nach dem beurteile, was sie denken und sagen, und nicht nach dem, wie sie aussehen. Mein Verbrechen ist, dass ich über euch stehe, etwas, was ihr mir nie vergeben werdet.” / Loyd Blankenship / https://de.wikipedia.org/wiki/Loyd_Blankenship
“Im Jahr 1975 war die meiste Technologie schon da, 1985 war es finanziell machbar, doch es ging erst 1995 richtig los. Mein Timing war furchtbar.” / Internet-Pionier Robert Taylor
Warum bin ich u. A. gegen Sprachassistenten?
Burger King hat in den USA einen 15 sekuendigen Werbespot ausgestrahlt, an dem am Ende gefragt wird: “OK, Google, what is the Whooper Burger?”
Bei einigen Zuschauern sprang daraufhin der Googleassistent zu Hause an und antwortete mit der Definition die in der Wikipedia zu finden war. Die fuer den Spot verwendete Version stammte von einem Wikipedia-Account, dessen Name stark an den Realnamen des Marketing-Chefs von Burger King erinnert.
Ich zitiere Spock: “Faszinierend.”
Der Briten Cyberarmee
Als die Briten ein Projekt zum Aufbau einer Cyber-Streitkraft starteten, kamen erst viele Bewerbungen, als die Anforderungen an die Fitness fuer die ITler deutlich niedriger waren als die fuer herkoemmliche Soldaten.