Lega-Chef Salvini, “designierter” Regierungschef Italiens:

“Wer sagt, waehlen gehen bringt nichts, irrt sich. In der Ruhe liegt die Kraft. Wir sind sauer, enttaeuscht, aber noch entschlossener als vorher. Das Problem waren nicht Salvini und Di Maio, die Boersen, die Finanzmaerkte. Das Problem ist ganz klar ein Italien ohne Fuehrung. Ich bin sicher, dass die Italiener eine Fuehrung wollen, jemanden, der entscheidet, der befiehlt.”

Mal ein paar neue Trailer

Mogli, ein “inoffizieller” Nachfolger vom Dschungelbuch, ich weis ja nicht…, die Fortsetzung von “Vom Winde verweht”, die es auch nicht als Buch gab, war auch Muell.
Ansonsten: Die “Matrixversion” von Robin Hood schaut gut aus, Mogli kriegt ein “ich weis nicht”, der Rest is es nicht mal im Stream wert.
@Ron: Der letzte Trailer ab 17:01 is was fuer Dich!

Und nocheinmal PAG-Bayern

Bayerns Datenschutzbeauftragter Petri im Interview auf BR5:

“In der Summe sind das so viele neue Massnahmen, die verfassungsrechtlich auf Kante genaeht sind, dass das einfach problematisch ist.” Als konkretes Beispiel nannte Petri die Durchsuchung von Taschen und Rucksaecken von Stadionbesuchern. Die Polizei darf kuenftig nicht nur pruefen, ob jemand gefaehrliche Gegenstände dabei hat. Sie darf auch den Inhalt von mitgefuehrten Speichersticks sichten. “Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ich das ganze Leben einer Person, das auf einem Speicherstick abgebildet ist, zur Kenntnis nehme, oder ob ich einen Rucksack durchsuche, ob da Pyrotechnik drin ist.”

Sonntag, der 27. Mai 2018

Die Welt drifftet ab, Donald droht Kim ihn doch zu treffen (Kim ist ein Idiot, aber hat er IHN als Strafe verdient?) und der Navigator und Co. werden ab heute ohne mich Lorakis retten. Vermutlich bin ich virtuell aber heute noch in Form von “Gastkommentaren” mit am Tisch.
Ich gehe derweil in einen einwoechigen Urlaub in dem ich vier Sachen geplant habe:

  • Vorbereitung meines nexten Urlaubs (ich brauch nen neuen Perso, sonst komm ich nicht durch den Flughafen).
  • Einrichten meines neuen Streamingclients (Mooni, ich brauch SOFORT eine Rueckmeldung wenn das Ding da ist!).
  • Meinen BestBro ueberraschen.
  • Meine Zukunft anzugehen.

Die (digitale) Revolution verliert ihre Kinder

Wer hier eine Anspielung auf das Buch Die Revolution entlaesst ihre Kinder von Wolfgang Leonhard findet, liegt nicht so ganz falsch… (Die tote Baum Version kann von mir geliehen werden).
Ich war ja schon sehr frueh bei der digitalen Revolution dabei, Online, bevor es im Web Bilder gab, habe ‘Imperien’ untergehen sehen Digital Research mit DR-DOS, Lotus mit Notes und der Smartsuite (die schon in den 90ern Iconleisten hatte, die sich kontextsensitiv anpassten), Macromedia, Erfinder von Flash und Dreamweaver, Sun Microsystems (Java), Compuserve, AOL
Amazon, Google, Yahoo und Konsorten habe ich in Ihren Kinderfuessen gesehen, wenn sie genauso fett und behaebig werden, wie die oben genannten, gehen sie unter. Vor allem passierte das obigen Firmen, wenn sie ihr Kerngeschaeft verliessen und ‘ueberall’ mitspielen wollten. IBM ist gerade beim abgleiten, Microsoft koennte – wie immer – die Kurve bekommen. Apple war schon pleite, dann gab Microsoft ihnen einen mehrere 100.000.000 Dollar umfassenden Kredit, sonst gebe es heute kein Igittphone.
“Damals”, keine 30 Jahre her, war Aufbruchsstimmung, Demokratie, alle koennen “gehoert” werden, Anonymitaet als Schutz vor (staatlicher) Repression, heute: Datensammelwut von Unternehmen und Regierungen. Kontrolle, Kontrolle ueber alles. Ich entzieh mich Euch immer weiter, habe alle Konten “der Grossen” geloescht ausser Amazon, an Dir arbeite ich… . Ungelesene Kindlebooks sind local gesafed und ohne Konto lesbar. Musikstraeming laeuft schon nich mehr ueber Euch; meine Wunschlisten sind zu nem deutlich kleineren Mitbewerber migiriert, FireTV Box is schon verkauft, Uebergabe an neue Besitzerin folgt. Ob ich das angefangene Primejahr noch zu Ende nutze weis ich nicht, tendiere zu nein, hab die Abos bei Euren Kollegen auch trotz Vorrauszahlung gekuendigt.
Ich mach Jeff Bezos nicht mal den Vorwurf, dass seine Sklaven wissen, was ich lese, hoehre und sehe, nein, ich finde es auch OK an LagerarbeiterInnen oberen Logistiklohn statt Einzelhandelstarif zu zahlen. Sie komplett zu ueberwachen und zu ermahnen, wenn der Klogang zwei Minuten dauert? Ich dachte das Feudalsystem sei abgeschafft. Aber Alexa is ein NoGo, und Ihr habt es mir gegen meinen Willen auf zwei Geraete gespielt. Und dann wagt Ihr es mir auf meinem GEKAUFTEN FireTV mit meinem jaehrlich BEZAHLTEN PrimeVideo auf dem Startscreen ein Werbebanner einzuspielen?!?!?! Euer Fass bei mir war schon lange randvoll, zum Ueberlaufen brachte es:
Amazon ermoeglicht Live Gesichtserkennung fuer ganze Staedte. George Orwell laesst gruessen. CU in hell.

1984 ganzer Film

Wie gut, dass ich Office schon gekuendigt habe

bei der Win-Version wird es bestimmt bald folgen:

“Mit den juengsten Updates der Office-Apps bittet Microsoft auf Mac, iPad und iPhone um Zustimmung zur Diagnose-Telemetrie, die sogar Bestandteile von Nutzerdateien erfassen kann. Ganz ablehnen laesst sich dies nicht. ”

Gilt auch fuer zahlende Kunden, da gibt es bestimmt ein “Umtauschrecht”.

“Erweiterte Absturzberichte können “unabsichtlich Teile einer bei Auftreten des Problems gerade genutzten Datei” enthalten…”

Vollstaendiger Artikel auf heise.de