U. A.: Es muss nicht immer Kavier sein, Old Shatterhand, Edgar Wallace und Le Mans mit Steve McQueen, mit dem er befreundet blieb. Auch am Bremer Theater spielte er.
Category: Childhood
Oh (not) Happy Day
Jahr 2017 – Weniger Schlechtes, Schlechtes und der Hass auf Alle(s) (Leben ist nur eine Reise zur Vollendung des Todes)
Wieder ist ein Jahr, das uns dem Tod naeher brachte, zu Ende. Neben dem obligatorischem Scheiss (Kriege, Menschen die aus ihrer Heimat fliehen muessen, Umweltkatastrophen, der weiteren Ausrottung der Tiere, der Missachtung von Intelligenz, Wuerde und Anstand…) gab es auch andere Dinge, die es Wert sind, beachtet zu werden. Ein paar davon sind hier, nicht immer chronologisch, aufgefuehrt.
Persoenlich blieben die grossen Katastrophen und Veraenderungen aus. Kein neuer Job, keine neue Liebschaft (SKANDALOESES WUNDER!!!), keine Toten im direkten Umfeld.
2017 plaetscherte berechenbar vor sich hin, ein paar mehr Konflikte hier, Trump faselt wirr vor sich hin, der IQ der Menschheit sinkt konsequent; alles wohldosiert ohne besondere Aufreger, klingt wie die 90er, belanglos.
Die Besten Punkt Punkt Punkt des Jahres:
Video des Jahres, mit droelf von elf Stimmen gewaehlt:
Film des Jahres:
Song des Jahres:
Streamingtip des Jahres:
Etwas still, etwas leise, etwas anders, etwas genial…
Song der mich begleitete des Jahres:
Wiederentdeckung des Jahres:
Grossartige Landschaft, klare, herrausragende Charaktaere, epischer Pathos, Ehre und Respekt und nur ein halbes “Happy End”.
Dazu Filmmusik der Weltklasse:
Comic des Jahres:
Darsteller des Jahres (ab Minute 40):
Kindheitserinnerung des Jahres:
DIE Entdeckung 2017:
Die einzige und ultimative Lindsey Stirling!
Simply a new one:
Das beste Zitat aus 2017:
Madonna ueber Trump: „Ja, ich habe schrecklich viel darueber nachgedacht, das Weisse Haus in die Luft zu sprengen…“ und: „Welcome to … a rebellion… to accept this new age of tyranny … fuck you…“
Flop des Jahres 2017:
Saefte im Abo: Mit einer speziellen Saftpresse fuer erst 700 spaeter 400 Dollar. Preis pro Saftpackung etwa fuenf Dollar. Eine Packung=ein Glas Saft. Das “Projekt” gibt es nicht mehr.
Essensentdeckung des Jahres:
MAYOTELLER!!! Mozarellasticks, Champignontaschen, Minibackkaese (u. A. Camenbert), Kroketten…, alles mit Mayo am Leckersten!
Was sonst noch war:
Udo Lindenberg/Plan B
Und ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Plaene
doch’n Plan B hab ich keinen
Ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
weil’s eh schon schwer genug ist
einfach nur ich zu sein
Neuer Plan A:
Nicht mehr Schottland in der Rente, sondern ganz Europa ohne Bremen.
Donald Trump is doof, hier der Beweis.
Es gibt in Deutschland kein Jamaika, dafuer die AFD im Bundestag.
Urlaube:
(hier die 2 besten Aersche ever gesehn)
IT/EDV:
Datenschutz wird immer mehr mit Fuessen getreten (genug Beispiele im Blog)
Mache mich vom PC unabhaengig, alle meine Devices koennen fast alles. Nur noch eins von sieben Endgeraeten laeuft unter Windows. Umzug ALLER Sachen aus Anbieterclouds in meine vollzogen.
Donald Trump verbraucht Wort, Duden findet neues
Dis USA verabschiedet sich von der Netzneutralitaet
BACK TO THE ROOTS den 2000 Bloggeintrag [Gastbeitrag]
Gedankenteiler, denkt jetzt noch staerker und schmeckt noch teiliger! Der 1.000 Blogbeitrag als Gastbeitrag
Was war:
Der letzte, der 3 grossen Alten
Auch wenn ich Intel nicht mag – Paul Otellini
Heinrichjosef Georg „Heiner“ Geissler
John Goodman und William Shatner sind sprachlos
Aelteste Frau der Welt gestorben – Ein Leben in drei Jahrhunderten
„Stirb nicht vor deiner Zeit“ – Jewgeni Jewtuschenko
Es war sehr lange sehr ruhig, manche sterben spaet, Legenden nie – Chuck Berry
Bruce McCandless Erster Weltraumspaziergaenger
Was ist:
Was bleibt:
Trinke – ausser im Urlaub – seit ueber eineinhalb Jahren keinen Alkohol mehr.
Bin ausgeglichen und habe mich mit der Welt, der Gesellschaft und meinem Leben arrangiert.
Nerde ohne Ende.
Ein weiteres Jahr ohne Frauen.
Wenn Ihr meinen Blog fuer zu pessimistisch haltet, beachtet: Fuer Tatsachen kann ich nix, ich bin nur der Chronist der Zeit.
Das war das Foto-Jahr 2017 – World Press Photo (extreme Pix)
Immer noch wahr und intelligent. Schaut es Euch an, bis Ihr es auswendig kennt, verteilt es weiter, und aendert Euch:
https://www.youtube.com/watch?v=RBwcqO2Xc6o
Mit demokratisch-links-sozialen-unzensierten-o-matischen Gruessen entlasse ich Euch in 2018.
Songs die mich begleiteten – The early years part 35
In jeder Version phantastisch…
Eine neuere Version der original Kuenstler:
Diese Version is mein Favorit;
Dokumente zum Zeitgeschehen – RAF, die Schleyerentfuehrung/Der Schleyermord
Jahresendspurt Teil 3
Jahresendspurt Teil 2 – Friedhelm Rausch
Jahresendspurt Teil 1 – Malcolm Young
Winnetou’s grosse Liebe ist tot
Popper, Punks und Pershing
Lese das Buch gerade (fuer Primekunden DERZEIT kostenlos leihbar im Kindle). Ein minimal subjektiv gefaerbter Rueckblick auf die 80er.
Es wird auch mein true and only Parfum – LouLou – erwaehnt, allerdings muss ich mit dem Autoren mal ueber seine Ansicht dazu philosophieren…
Riga 1.01
Lettisches Donald Duck gekauft, mit WASSERPISTOLE!!!
Fats Domino
Dokumente zum Zeitgeschehen – Die RAF-Schleyer Entfuehrung vor 40 Jahren
Die “Gesucht” Plakate hingen auch in meiner Kindheit in der kleinen Post in Platjenwerbe.
Der Mann, der Lucky Luke erschoss
Hammergeil!
Joseph Levitch
Musiktip der Woche – eine der grossartigsten female voices ever!
Zu beachten: Anfang der 70er konnten Stimmen nicht ansatzweise wie heute im Studio nachbearbeitet werden, Leadsaengerin Sally Carr von Middle of the Road klang wirklich so!
Ein neuer Plan A
Wer sich mit mir schon laenger als 3 Minuten und 27,4 Sekunden unterhalten hat weis, dass ich seit der vierten Klasse von den Schottischen Highlands traeume (bevor es den/die Highlanderfilme gab!!!) und seit Jahrzehnten plane, dort mein Altenteil zu verbringen.
Aber die Realitaet ueberhohlt(e) mich.
– Gross Britannien will aus der EU raus, unwahrscheinlich, dass Schottland drin bleibt.
– Die Miniaturisierung der Technik schreitet schnell voran.
– Alles ist/geht online.
Ergo brauch ich in 15 Jahren keine Buecher/Comix/Schallplatten/Blu-Rays usw. um mich vom nahen Tod abzulenken. Hab es mal ueberschlagen, meine Hostels in den letzten Jahren waren auf einen Monat hochgerechnet alle guenstiger als meine aktuelle Miete + Strom und Gas. Buecher, Tontraeger usw. werden verkauft. Ein bis zwei kleine elektronische Gadgets werden ausreichen. Dazu nen Rucksack mit Klamotten fuer ne Woche, nen bisschen Duschkram, einmal die Woche nen Waschsaloon mit Trockner und jeden Monat ne neue Stadt.
Udo Lindenberg/Plan B
Und ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
ich habe tausend Plaene
doch’n Plan B hab ich keinen
Ich werde mich nicht aendern
werd kein anderer mehr sein
weil’s eh schon schwer genug ist
einfach nur ich zu sein
Ben liebt Anna
Ben liebt Anna war mein erster “Liebesroman” und ein Kinderbuch, dessen Inhalt ich heute noch kenne, eine Inhaltsangabe waere kein Problem.
“Ben liebt Anna” hatten Ben’s Mitschueler an die Tafel geschrieben, und der Lehrer ergaenzte: “Und Anna liebt Ben”.
Anna war eine Deutschpolin die in die Ortschaft von Ben gezogen war, und er war verliebt und sehr schuechtern. Ein scheues Kuesschen gab es am Ende doch, aber Anna zog weg.
Schon als Kind schienen mir Geschichten ohne Happy End besser zu gefallen, die Beiden hatten ja kein WhatsApp.
Der Autor Peter Haertling, verstarb heute leider. Politisch waer ich wohl nie mit ihm warm geworden, seine Buecher und seine philosophische Sichtweise waren dafuer aber umso besser.
“Do you speak english?” mit 73
78
Musiktip der Woche
Schon vor gut einer Woche – Gunnar Moeller
Sir Roger George Moore, der drittbeste James Bond
Porto 0.99
Songs, die mich begleiteten – The early years part 14
Es war sehr lange sehr ruhig, manche sterben spaet, Legenden nie – Chuck Berry
An Stelle 1:07 genau hinhoehren ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=xl6yMpxoaK8
Songs von ganz frueher – Part 1
Songs, die mich begleiteten – The early years part 10
Songs, die mich begleiteten – The early years part 9
https://www.youtube.com/watch?v=zCGfj-BNTns